In einer Welt, in der digitale Sprachassistenten Tiergeräusche nachahmen und Bilderbücher auf Tablets gelesen werden, entstehen schon früh viele Eindrücke, die Kinder teilen möchten. Im Medienprojekt „Medienkompetente Kinder durch medienkompetente Kitas“ haben pädagogische Fachkräfte aus Kitas erfahren, wie sie die Medienerfahrungen der Kinder auffangen, um damit gemeinsam mit ihnen etwas Kreatives zu gestalten und ihre Medienkompetenz zu fördern.
Im September 2022 fand unsere erste Reise im Rahmen des „Erasmus +“-Programms statt: Es ging nach Stockholm!
Eine der Reisenden war Yvonne, Fachkraft in der Kita Himmelsstürmer. Sie hat sich nach der Reise bereit erklärt, von ihrer Erfahrung zu berichten und hat im Interview mit Caro viele spannende Einblicke gegeben.
Seit April 2022 konnten Eltern für ihre Kinder sechswöchige Eingewöhnungs-Gutscheine für Kita oder Tagespflege beantragen. Diese verlängerte Eingewöhnung soll nun nach dem Willen der zuständigen Staatsrätin auslaufen.
Gute Nachrichten für Kita-Träger! Die jährliche Fortschreibung des Teilengelt-Gebäude (TEG) wurde neu geordnet und ermöglicht höhere Entgelte. Ob Du als Eigentümer oder Mieter Deiner Kita von dem höheren Entgelt profitieren kannst, prüfen wir mit Dir bei unserer offenen Info-Veranstaltung am 20.03.23.