Kita-Handbuch

Deutschlandticket für Kinder

Es besteht für Kinder ab 6 Jahren in Hamburg die Möglichkeit, ein kostenloses Deutschlandticket für Schüler:innen zu beantragen. Dieses Ticket kann auch dann beantragt werden, wenn das Kind noch in der Kita oder in der Vorschule ist. Wir haben hier alle wichtigen Informationen zum Schüler:innenticket zusammengefasst.

Wo kann man das Ticket nutzen? Mit dem Deutschlandticket für Schüler:innen können Kinder in Hamburg kostenlos im hvv, sowie bundesweit im Nah- und Regionalverkehr der 2. Klasse mitfahren. Die Nutzung von ICE, IC und EC ist ausgeschlossen.

Wer kann das Ticket beantragen? Alle Kinder mit Wohnsitz in Hamburg sind berechtigt, das Ticket zu beantragen. Beachte: Wenn der Wohnsitz außerhalb Hamburgs liegt, können andere Konditionen gelten. Informiere dich in diesem Fall auf der jeweiligen Webseite des Verkehrsverbundes deines Bundeslandes.

Wie wird das Ticket beantragt? Bis zum Alter von 15 Jahren beantragen die Sorgeberechtigten das Ticket. Ein Berechtigungsnachweis des Kindes ist hierfür nicht erforderlich. Der Antrag wird online über die Webseite des hvv gestellt.

Wie erhält man das Ticket? Nach der Beantragung und Genehmigung wird das Deutschlandticket als Chipkarte per Post versendet. Für die Übergangszeit gilt das PDF-Ticket aus der Bestätigungsmail.

Was muss man sonst noch beachten? Das Ticket ist kostenlos, doch im Gegensatz zum kostenlosen hvv-Angebot für Kinder unter 6 Jahren, benötigen Kinder ab 6 Jahren ein eigenes Ticket. Dieses ist personengebunden- daher sollten Kinder einen Lichtbildausweis mitführen (z.B. Personalausweis, Schüler:innenausweis oder Krankenkassenkarte).

Auf der Webseite des hvv findest du weitere Infos zu den Schüler:innenfahrkarten und Kontaktmöglichkeiten, falls du weitere Fragen hast.