Handlungsleitfaden zur Vorbereitung auf einen Infektionsfall (26.08.2020)
Bei einem Infektionsfall in der Kita gibt es keinen pauschalen Weg, der eingeschlagen wird. Die Sozialbehörde sieht eine vorübergehende Schließung der Kita als letzten Schritt, der nach Möglichkeit verhindert werden soll. So wird in Absprache mit dem Gesundheitsamt eine individuelle Lösung für die Kita abgestimmt.
Jedoch gibt es einen vorgegebenen Weg, welche Institutionen du von dem Infektionsfall in Kenntnis setzen muss:
- Informiere dein zuständiges Gesundheitsamt und stimme die individuellen Maßnahmen für deine Kita ab.
- Informiere die Kita-Aufsicht der Sozialbehörde.
- Melde die Schließung über das Online-Tool der Sozialbehörde. (Nur Gesamtschließung der Einrichtung)
- Informiere deine Mitarbeiter/innen und Familien über die individuellen Maßnahmen für die Kita.
Durch die individuellen Wege für Kitas ist es schwierig, sich auf einen Infektionsfall und dessen Auswirkungen vorzubereiten. Wir haben für dich einen Handlungsleitfaden erstellt, der die wichtigsten Schritte der Vorbereitung und das Vorgehen bei einem Infektionsfall enthält. Außerdem bietet er dir Platz, dir mit Hilfe einiger Leitfragen schon einmal Gedanken zu deinem individuellen Notfallplan zu machen.
GrundlagenHandlungsleitfaden zur Vorbereitung auf einen Covid-19 Fall in der Kita (26.08.2020)