Lockerungsübungen für Körper und Geist
Daniela Kock ist Fortbildungsreferentin und Entspannungspädagogin, sie gibt Seminare und Workshop in pädagogischen Einrichtungen wie z.B. Kindergärten, Schulen, Berufsbildungswerken sowie in kleinen und mittelständischen Unternehmen zu den Themen Stressmanagement, Resilienz, Entspannung, Kommunikation und BrainFit-Training.
In diesem Blogpost stellt Daniela Kock kurze Übungen vor, die mehr Achtsamkeit in den Alltag bringen können.

Einfach mal „Fallen lassen“
Eine einfache aber sehr effektive Übung ist das „Fallen lassen“ der Schultern! Beim Einatmen ziehst Du Deine Schultern Richtung Ohren, beim Ausatmen lässt Du sie locker fallen, 10x
Schulterkreisen
Wahlweise im Sitzen mit freiem Rücken oder im Stehen lässt Du Deine Schultern kreisen. Deine Arme hängen dabei locker herunter, die Schultern ziehst Du erst nach oben und dann nach hinten – 10x rechts, 10x links, 10x beide Schultern gleichzeitig.

Bewegungen über Kreuz
Um beide Gehirnhälften besser zu vernetzen kannst Du immer mal wieder Übungen einbauen, in denen Du Dich über Kreuz bewegst. Zum Beispiel legst Du abwechselnd Deine rechte Hand auf Dein linkes Knie. Mit dem Knie kommst Du der Hand entgegen. Danach dann die linke Hand auf Dein rechtes Knie, 10x im Wechsel.
Überkreuzbewegungen helfen dem Gehirn zwischen beiden Gehirnhälften zu wechseln und sie zu verbinden. Alle Übungen, welche die Mittellinie des Körpers kreuzen, helfen.
8 malen
Male mit Deinem rechten Fuß 5x eine stehende 8 auf den Boden. Wenn das gut klappt, dann male 5x eine liegende 8 auf den Boden. Wechsel die Seite und wiederhole die Übung mit Links.

Hook-ups
Überkreuze Deine Hände an den Handgelenken, kreuze Deine Finger. Überschlage Deine Beine. Bleibe so für 5 tiefe Atemzüge. Atme durch die Nase ein, wenn sie frei ist, und durch den Mund wieder aus. Wechsel dann auch noch einmal Hände und Beine, so dass jeweils beide Beine und Hände einmal oben lagen und atme wieder 5x ein und aus.
Hook-ups (Balance-Übungen) sorgen für schnelle Entspannung und Konzentration.
Rücken dehnen
Arme nach oben strecken und im Wechsel die Hände kraftvoll nach oben strecken, 10x im Wechsel.
Hängen lassen – aufrollen
Beuge Deinen Körper nach unten. Lass ihn etwas hängen und schwinge ein paar Mal hin und her. Rolle Dich dann – Wirbel für Wirbel – wieder nach oben, 3x.
Oberkörper drehen – mit Arme schwingen
Drehe Deinen Oberkörper aus dem Becken heraus hin und her. Lasse Deine Arme dabei schwingen und berühre dabei mit Deinen Armen Bauch und unteren Rücken, 10x im Wechsel

Arme vor und zurück schwingen
Lasse Deine Arme schwingen, 10x im Wechsel.
Hier finden Sie weitere Lockerungsübungen von Daniela Kock, die Sie problemlos in Ihren Alltag einbauen können.
Kommentare
Danke, liebe Daniela!
Genau das Richtige, um verspannte Schultern nach stundenlangen Videokonferenzen aufzulockern!
Schreibe einen Kommentar